Privacy Policy

This website uses our own cookies to collect information in order to improve our services, and to analyse users' browsing habits. Your continued use of this website constitutes acceptance of the installation of these cookies. The user has the option of configuring their browser in order to prevent cookies from being installed on their hard drive, although they must keep in mind that doing so may cause difficulties in their use of the webpage.

Accept Akzeptiere das Wesentliche Anpassen Reject Cookie-Richtlinie

Warum ist es sicherer, eine Immobilientransaktion über einen Makler abzuwickeln?

Recht & Immobilien

Haus, Garten & Dekoration

Globale Themen

Ibiza

Gesundheit & Wellness

Ibiza Optimista

Veröffentlicht in Ibicasa Magazine am 15/02/2006 Sharing Link

1. Ein Kunde bietet Ihnen eine Immobilie an, damit Sie sich um den Verkauf kümmern. Wie vergewissern Sie sich, dass dieses Objekt ihm gehört und er die Vollmacht hat, es zu verkaufen?

Einer der wichtigsten Vorteile, sich an einen professionellen Immobilienmakler zu wenden, ist die juristische Sicherheit. Denn ein Fachmann überprüft zuerst, ob das Objekt korrekt im Grundbuch eingetragen ist und die Besitzverhältnisse garantiert sind, bevor er den Verkaufs-prozess einleitet. Oder er wendet sich an die Baube-hörde, wenn es sich um ein Grundstück handelt.
 
 2. Nachdem die komplette Angebotsbeschreibung der Immobilie fertig gestellt ist, wie vermarkten Sie das Produkt?

Es geht direkt an unseren Kundenkreis, der nach mehr als 20 Jahren Geschäftsaktivität jeden Tag wächst.
 Durch angemessene Werbung, wie z. B. die örtliche Presse, spezialisierte Magazine, Plakatwände, und vor allem durch unsere Website im Internet.
 
 3. Wenn ein Käufer Sie besucht, welches sind die ersten Schritte?

Wir erfragen seine Wünsche und Bedürfnisse und zeigen ihm danach unseren Katalog mit den zur Verfügung stehenden Immobilien. Wir informieren ihn über die Besonderheiten jedes einzelnen Objektes. Anschliessend begleiten wir ihn bei der Besichtigung der Objekte, die ihn interessieren.
 
 4. Wenn es dann zum Kauf bzw. Verkauf kommt, kümmern Sie sich um die Formalitäten? Müssen der Verkäufer und der Käufer auch etwas erledigen?

Wir kümmern uns um einen großen Teil der Angelegenheiten, dennoch müssen die Interessenten einige Formalitäten persönlich erledigen oder unterzeichnen und natürlich informieren wir sie, beraten sie und begleiten sie sogar, wenn nötig, auch wenn es nur zur Beruhigung wäre.
 
 5. Wenn Sie eine Immobilie schon über einen langen Zeitraum versucht haben zu verkaufen und viel für Werbung investiert haben, sie aber dennoch nicht verkaufen, stellen Sie dem Besitzer etwas in Rechnung?

In keinem Fall, nur wenn es sich um Kosten handelt, die nichts mit dem Verkaufsprozess zu tun haben, wie z. B. die Erstellung von topographischen Plänen, sofern es einen ausdrücklichen Auftrag des Verkäufers oder Käufers gibt. In diesem Fall muss logischerweise der Auftraggebende zahlen.
 
 6. Wenn ein potentieller Käufer Sie über einen Zeitraum besucht und Sie unzählige Besichtigungen mit ihm machen müssen um Immobilien anzusehen und er am Ende nichts kauft, berechnen Sie ihm etwas?

Auch dann nicht.
 
 7. Ist es ratsam, eine Immobilie an mehrere Makler zu geben oder ist es besser einen exklusiven Auftrag zu vergeben?

Man kann sie an zwei oder drei Makler geben, aber nicht an zu viele. Mit einem exklusiven Auftrag über einen verabredeten Zeitraum hat der Verkäufer viele Vor-teile, weil er bezüglich Ausgaben, Einsatz, Werbung etc. mit Vorzug behandelt wird. Es mag so erscheinen, dass ein exklusiver Auftrag die Verkaufsmöglichkeiten ein-schränkt, aber so ist es nicht, weil die Immobilie schon durch den Exklusivauftrag auch durch andere Makler angeboten wird, mit denen wir zusammen arbeiten.

Ähnliche Artikel

Neue Vorschriften für die Ferienvermiet...

Die Ferienvermietung auf Ibiza hat in den letzten Jahren einen regelrechten „Boom“ erlebt. Die größere Nachfrage ist auf den gestiegenen Anteil an Touristen zurückzuführen, die ein Ferienhaus einem Hotel vorziehen. Andererseits ist auch die Zahl der für die Ferienvermietung verfügbaren Häuser ges... MEHR LESEN

Geht ein Saisonmietvertrag bei der Feri...

In Ibiza ist die touristische Vermietung von Wohnungen im Allgemeinen nicht erlaubt, aber einige Vermieter versuchen, dies zu umgehen, indem sie saisonale Mietverträge mit einer Dauer von mehr als einem Monat formalisieren. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen saisonalen Mietverträgen und tourist... MEHR LESEN

Worum geht es bei der Residencia?

Wenn es um die diversen Anmeldeformalitäten geht, die für in Spanien lebende Ausländer gelten, kann man leicht in Verwirrung geraten. Die wichtigsten sind die NIE-Nummer (número de identificación de extranjero), das Residenten-Dokument und die Steuer-Residencia, letztere unterscheiden sich wesent... MEHR LESEN

Muss mein Auto mit ausländischem Kennze...

Wenn Sie eine Immobilie auf Ibiza kaufen und ein Fahrzeug benötigen, sollten Sie in Erwägung ziehen, es in Spanien zuzulassen, vor allem wenn Sie mehr als 183 Tage im Jahr auf der Insel verbringen. Fahrzeuge mit ausländischen Nummernschildern dürfen nur vorübergehend in der EU verkehren, und Steu... MEHR LESEN

Ibicasa logo

© Copyright 2025

Ibiza's & Formentera's Immobilien Portal