Privacy Policy

This website uses our own cookies to collect information in order to improve our services, and to analyse users' browsing habits. Your continued use of this website constitutes acceptance of the installation of these cookies. The user has the option of configuring their browser in order to prevent cookies from being installed on their hard drive, although they must keep in mind that doing so may cause difficulties in their use of the webpage.

Accept Akzeptiere das Wesentliche Anpassen Reject Cookie-Richtlinie

Im Hier und Jetzt sein

Von Jerry Brownstein

Recht & Immobilien

Haus, Garten & Dekoration

Globale Themen

Ibiza

Gesundheit & Wellness

Ibiza Optimista

Veröffentlicht in Ibicasa Magazine am 08/06/2022 Sharing Link

 „Das Geheimnis eines gesunden Geistes und Körpers liegt darin, sich nicht um die Vergangenheit oder die Zukunft zu sorgen, sondern weise und aufrichtig den Moment zu leben.“   (Buddha)

Diese weisen Worte wurden im Laufe der Geschichte von vielen großen Meistern in die Welt getragen, aber was bedeutet es, den Moment wirklich zu leben? Es bedeutet, dass sich unsere Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt konzentriert – und sich nicht verliert in Gedanken über eine ungewisse Zukunft oder nicht mehr zu ändernde Erlebnisse aus der Vergangenheit. Wenn Du den Moment lebst, stellst Du fest, dass die Vergangenheit und die Zukunft eigentlich nur Illusionen des Geistes sind und real nicht existieren. Das ist leicht zu verstehen, aber schwer in die Praxis umzusetzen, da unser Geist immer versucht, uns in die Vergangenheit zu ziehen. Oder wir verlieren uns in Zukunftsfantasien. Glücklicherweise gibt es zwei kraftvolle Werkzeuge, die uns helfen, uns auf den jetzigen Moment zu konzentrieren: Dankbarkeit und Vergebung. Wer dankbar ist, dessen Geist driftet nicht in die Zukunft, wer vergibt, verhindert, in der Vergangenheit zu verweilen.

Die Praxis der Dankbarkeit sorgt dafür, dass man seine Aufmerksamkeit auf die guten Dinge richtet, die in unserem Leben im Hier und Jetzt geschehen. So muss man nicht in die Zukunft blicken, um Erfüllung zu finden. Probiere diese einfache tägliche Praxis aus: Sobald Du morgens aufwachst, denk an eine Sache für die Du dankbar bist. Halte den Gedanken für eine oder zwei Minuten fest, bevor Du aufstehst. Versuche, im Laufe des Tages an weitere Dinge zu denken, die Dich mit Dankbarkeit erfüllen. Du könntest beispielsweise dankbar sein für das Aroma des Kaffees, den Gesang eines Vogels, die Farbe des Himmels, das Lächeln eines geliebten Menschen oder was auch immer. Sobald Du Dich auf die Dankbarkeit konzentrierst, wirst Du erstaunt feststellen, dass es viele Dinge in Deinem Leben gibt, die Du schätzen solltest. Dinge, die Du vorher als normal betrachtet hast, werden eine neue positive Bedeutung erhalten, und Du wirst mehr Freude an den einfachen Dingen des Lebens haben. Ein weiterer guter Zeitpunkt, sich in Dankbarkeit zu üben, ist der Moment vor dem Einschlafen. Nimm Dir die Zeit, um Dir bewusst zu werden, für wie viele Dinge Du an diesem Tag dankbar warst. Dadurch wird das Gehirn vor dem Einschlafen darauf programmiert, sich auf die guten Dinge Deines Lebens zu konzentrieren – und Du wirst am nächsten Morgen mit positiven Gefühlen, voller Energie und mit vollkommener Präsenz in den Tag starten.

Genauso wie die Dankbarkeit Deinen Geist davor bewahrt in die Zukunft abzuschweifen, befreit Dich die Vergebung vor den Emotionen der Vergangenheit. Jeder hat im Laufe seines Lebens schmerzhafte Erfahrungen gemacht, die einem von anderen Menschen zugefügt wurden. Aber wer an Hass, Wut und Verbitterung festhält wird niemals wahres Glück empfinden. Denn das findet man nur, wenn man im Hier und Jetzt lebt. Du magst gute Gründe haben, über das verärgert zu sein, was „sie“ Dir angetan haben, aber wenn Du an den negativen Gefühlen festhältst, verletzt Du nur Dich selbst. Wie Nelson Mandela einst sagte: „An der Verbitterung festzuhalten, ist wie Gift zu trinken und darauf zu hoffen, dass dieses Gift Deinen Feind tötet.“ Vergebung ermöglicht es Dir, diese negativen Gefühle loszulassen.

Denkt daran: Jemandem zu verzeihen bedeutet nicht, dass man dessen schlechtes Benehmen gutheißen würde. Es ist Deine freie Entscheidung, Vergebung walten zu lassen und Dich vom Schmerz der Vergangenheit zu befreien. Die Vergebung entschuldigt nicht die Fehler anderer Menschen. Eine gute Praxis der Vergebung ist, einen Brief an die Person zu schreiben, der man verzeihen möchte. Beschreibe jedes Detail der Situation und erwähne auch, warum die Geschehnisse Dir Schmerz und Leid bereitet haben. Denk daran, dass Du diesen Brief niemals abschicken wirst und nur Du ihn liest. So kannst Du der Ehrlichkeit freien Lauf lassen. Teile dem Menschen am Ende Deines Briefes mit, dass Du ihr oder ihm verzeihen willst, dann werfe den Brief ins Feuer. Durch das Aufschreiben der Situation werden die negativen Emotionen ins Licht der Achtsamkeit gerückt – und das Feuer des Vergessens wird den Rest erledigen.

Vergeben hilft dabei, sich aus dem Gefängnis der Vergangenheit zu befreien. Und Dankbarkeit erinnert uns daran, dass die Schönheit des Lebens nicht in der Zukunft liegt, sondern in der Gegenwart. Beide Praktiken bringen Glück und Wohlbefinden in unser Leben, denn nur in der Gegenwart können diese positiven Eigenschaften gefunden werden.

„Realisiere, dass in Deinem Leben nur das Hier und Jetzt existiert. Konzentriere Dich ausschließlich auf die Gegenwart.”   (Eckhart Tolle)

Ähnliche Artikel

Visualisieren Sie ihr Leben

Der Dalai Lama sagt: „Ich glaube, dass der eigentliche Sinn des Lebens darin besteht, glücklich zu sein.“ Die meisten Menschen würden dieser Aussage zustimmen, und doch erleben viele von uns kein wahres Glück. Warum ist das so, und was können wir tun? Die Antwort könnte darin liegen, dass Ihr der... MEHR LESEN

Die Wissenschaft der Freude

Jeder wünscht sich mehr Freude in seinem Leben, aber es ist nicht immer klar, was wir dafür tun müssen. Wir wissen, wie sich Glück anfühlt, aber es kann schwierig sein, dieses Gefühl täglich zu erleben. Die wissenschaftliche Forschung hat zahlreiche Möglichkeiten untersucht, wie wir unser Leben b... MEHR LESEN

Die Geist-Körperverbindung

Kennen Sie den Placebo-Effekt? Bei konventionellen Medikamentenexperimenten werden Patienten mit einer bestimmten Krankheit immer in zwei Gruppen aufgeteilt: Die erste Gruppe erhält das echte Medikament, die andere bekommt – ohne vorher darüber informiert zu werden – eine Pille ohne aktive Wirkst... MEHR LESEN

Werde Aktiv!

Wir wissen alle, dass Bewegung gut für uns ist, aber wenn es darum geht, ein wenig ins Schwitzen zu kommen, haben wir schnell viele Ausreden parat. Die empfohlene Menge an moderaten, aber intensiven Übungen liegt für Erwachsene bei einer halben Stunde, fünfmal wöchentlich (absolutes Minimum). Eg... MEHR LESEN

Ibicasa logo

© Copyright 2025

Ibiza's & Formentera's Immobilien Portal