Veröffentlicht in Ibicasa Magazine am 15/04/2025
Jeder wünscht sich mehr Freude in seinem Leben, aber es ist nicht immer klar, was wir dafür tun müssen. Wir wissen, wie sich Glück anfühlt, aber es kann schwierig sein, dieses Gefühl täglich zu erleben. Die wissenschaftliche Forschung hat zahlreiche Möglichkeiten untersucht, wie wir unser Leben bewusst glücklicher gestalten können. Schauen wir uns an, wie wir unseren Geist, Körper und unsere Einstellung so abstimmen können, dass sie Freude fördern.
Regelmäßig Sport treiben:
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass regelmäßiger Sport das Glücksgefühl steigert, indem er zur Entspannung beiträgt und das Körpergefühl verbessert. Außerdem werden durch Bewegung Endorphine und andere „Glückshormone“ in den Blutkreislauf freigesetzt, die uns ein Gefühl des Wohlbefindens vermitteln. Bewegung ist so wichtig, um unsere Stimmung zu heben, dass sie sogar als wirksame Behandlung für klinische Depressionen anerkannt ist. In einer kürzlich durchgeführten Studie mit Patienten, die an Depressionen erkrankt waren, erzielten diejenigen, die regelmäßig Sport trieben, eine Besserungsrate von 91 %, während diejenigen, die mit Medikamenten behandelt wurden, nur 62 % Erfolg hatten.
Gut schlafen:
Ausreichend Schlaf ist nicht nur für den Körper lebenswichtig, um sich zu erholen und zu regenerieren, sondern auch ein wichtiger Faktor für unser Glück. Interessante neurologische Untersuchungen haben ergeben, dass bei zu wenig Schlaf der Teil des Gehirns geschwächt wird, der sich an positive Erfahrungen erinnert. Umgekehrt wirkt sich Schlafmangel viel weniger auf den Teil des Gehirns aus, der negative Erfahrungen speichert. Das hat zur Folge, dass wir angenehme Erinnerungen vergessen, uns aber an negative Erlebnisse erinnern können – kein gutes Rezept für Glück.
Zeit in der Natur verbringen:
Sich Zeit zu nehmen, um draußen in der Natur zu sein, ist ein bewährtes Mittel, um das Glücksgefühl zu steigern. Viele Studien haben ergeben, dass schon 20 Minuten Aufenthalt im Freien bei gutem Wetter die Stimmung hebt und die geistige Konzentration fördert. Menschen, die in einer natürlichen Umgebung leben, schneiden bei Glücksmessungen durchweg besser ab als Stadtbewohner. Auch wenn Sie in einem städtischen Gebiet leben, sollten Sie Zeit in der Natur verbringen.
Regelmäßig meditieren:
Schon fünf Minuten Meditation pro Tag können Stress abbauen, die geistige Klarheit erhöhen, das Immunsystem stärken und Sie auf den Weg zu wahrem Frieden und Glück bringen. Über 30 Jahre lang hat Professor Herbert Benson von der Harvard-Universität die Auswirkungen der Meditation auf unseren Geist und Körper untersucht. Seine Arbeit hat bewiesen, dass Meditation positive Veränderungen in der Struktur des Gehirns bewirkt. Benson fand auch heraus, dass sie bestimmte Gene aktiviert, die Gesundheit und Glück fördern.
Stressige Situationen vermeiden:
Situationen, in denen wir uns unwohl fühlen, haben einen starken Einfluss auf unsere Fähigkeit, Freude zu empfinden. Das scheint ziemlich offensichtlich zu sein, also ist es am besten, wenn Sie sich einfach von Menschen und Orten fernhalten, die Sie als stressig empfinden. Nehmen Sie sich vor, sich bewusst zu machen, was Sie nervös macht oder aufregt (Verkehr, Menschenmassen, negative Nachrichten, unhöfliche Menschen usw.), und bemühen Sie sich dann bewusst, diese Dinge so weit wie möglich zu vermeiden.
Dankbarkeit:
Die Praxis der Dankbarkeit lenkt Ihre Aufmerksamkeit auf die guten Dinge, die jetzt in Ihrem Leben geschehen, und das hält Sie davon ab, Ihr Glück in der Zukunft zu suchen. Probieren Sie diese einfache tägliche Übung aus: Sobald Sie morgens aufwachen, denken Sie an eine Sache, für die Sie dankbar sind, und halten Sie diesen Gedanken ein oder zwei Minuten lang fest, bevor Sie aufstehen. Im Laufe des Tages finden Sie immer mehr Dinge, für die Sie dankbar sein können – den Geschmack Ihres Kaffees, den Gesang eines Vogels, die Farbe des Himmels, das Lächeln eines geliebten Menschen. Glück fließt aus Dankbarkeit.
Vergebung:
Wenn es Dankbarkeit ist, die Ihren Geist davon abhält, in die Zukunft zu schweifen, um Glück zu finden, dann ist es Vergebung, die Sie von den Emotionen der Vergangenheit befreit, die Ihre Freude blockieren. Jeder Mensch hat in seinem Leben schmerzhafte Erfahrungen gemacht, die seiner Meinung nach von anderen Menschen verursacht wurden. Das Festhalten an diesen negativen Gefühlen macht es unmöglich, wahres Glück zu erreichen. Nelson Mandela hat einmal gesagt: „An einem Groll festzuhalten ist, als würde man Gift trinken und hoffen, dass es den Feind tötet.“ Jüngste Studien haben gezeigt, dass wir, wenn wir Vergebung praktizieren, die Vergangenheit loslassen können, was uns die Möglichkeit gibt, im gegenwärtigen Moment glücklich zu sein.
Seien Sie freundlich:
Forscher der Universität von Pennsylvania haben sich viele Jahre lang mit der Wissenschaft des Glücks befasst und sind zu folgendem Ergebnis gekommen: „Wir haben herausgefunden, dass das Helfen anderer und das freundliche Verhalten die zuverlässigste Steigerung des Wohlbefindens von allem, was wir getestet haben, bewirkt.“ Dies wird durch andere Studien bestätigt, die zeigen, dass freundliche Energie in Form von Glücksgefühlen zu uns zurückkommt. Eine gute Möglichkeit, dies zu erreichen, ist...
Lächeln:
Der einfache Akt des Lächelns sendet eine Botschaft an jede Zelle in Ihrem Körper, dass das Leben gut ist! Wenn Sie lächeln, signalisiert Ihr Gehirn, dass es „Glückshormone“ in Ihren Blutkreislauf freisetzt, und diese sorgen dafür, dass Sie sich gut fühlen. Als zusätzlicher Bonus wird Ihr Lächeln jedem, mit dem Sie in Kontakt kommen, Freude und Licht bringen, und wenn das noch nicht genug ist, denken Sie daran, dass wir alle viel attraktiver aussehen, wenn wir lächeln.
Lachen!
Lachen ist das offensichtlichste Anzeichen für Glücksgefühle, und nun beweist auch die Wissenschaft, dass es unglaublich vorteilhaft für unsere Gesundheit ist. Die Forschung hat gezeigt, dass Lachen die Auswirkungen des Stresshormons Cortisol deutlich verringert. Gleichzeitig regt es die Ausschüttung von Dopamin und Endorphinen an, die unser Immunsystem stärken und unsere Laune heben. 1979 schrieb Professor Norman Cousins das Buch „Anatomie einer Krankheit", in dem er seine wundersame Genesung von einer tödlichen Krankheit beschrieb, die er durch das ständige Anschauen lustiger Filme und die Einnahme hoher Dosen von Vitamin C erreichte. Der Forscher Dr. Lee Berk drückt es so aus: „Es ist ganz einfach: Je weniger Stress jemand hat, desto gesünder und glücklicher ist er. Humor reduziert die zerstörerischen Stresshormone wie Cortisol und steigert die positiven Hormone, die uns ein gutes Gefühl geben.“ Berk fährt fort: „Lachen erzeugt Gehirnwellenfrequenzen, die denen in einem meditativen Zustand ähnlich sind." Wir haben bereits festgestellt, dass Meditation Stress abbaut und Glücksgefühle fördert, und dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass Lachen zu dauerhafter Freude beiträgt. Wann immer Sie sich also niedergeschlagen oder auch nur ein bisschen schlapp fühlen, ist eine der besten Methoden, um wieder auf die Beine zu kommen, ein lustiges Video anzuschauen und zu lachen!