Privacy Policy

This website uses our own cookies to collect information in order to improve our services, and to analyse users' browsing habits. Your continued use of this website constitutes acceptance of the installation of these cookies. The user has the option of configuring their browser in order to prevent cookies from being installed on their hard drive, although they must keep in mind that doing so may cause difficulties in their use of the webpage.

Accept Akzeptiere das Wesentliche Anpassen Reject Cookie-Richtlinie

Müllverbrennung zur Energiegewinnung

Recht & Immobilien

Haus, Garten & Dekoration

Globale Themen

Ibiza

Gesundheit & Wellness

Ibiza Optimista

Veröffentlicht in Ibicasa Magazine am 15/06/2024 Sharing Link

In vielen Ländern wächst die Zahl der Mülldeponien in einem rasanten Tempo und stellt eine Gefahr für die Gesundheit der Menschen und des Planeten dar. Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, die Deponierate bis 2035 zu verringern, und die meisten nordischen Länder sind diesem Ziel bereits weit voraus. Ein großer Teil des schwedischen Erfolgs in dieser Hinsicht ist dem Recycling zu verdanken – fast die Hälfte der weggeworfenen Abfälle wird recycelt. Aber was Schweden mit der anderen Hälfte seines Abfalls macht, unterscheidet es von vielen anderen Ländern. Nahezu alle nicht recycelten Abfälle werden verbrannt, um Strom und Wärme zu erzeugen. Diese Methode ist weitaus umweltfreundlicher als die Deponierung von Abfällen.
 
Schweden war ein Vorreiter bei der Nutzung von Abfällen zur Energiegewinnung. Bereits in den 1940er Jahren wurden Häuser an Fernwärmenetze angeschlossen, die Wärme für die einzelnen Häuser erzeugten. Im Laufe der Jahre wurde ein größerer Teil der Energie, die diese Fernwärmenetze versorgte, von Müllheizkraftwerken geliefert. Heute gibt es in Schweden 34 dieser Anlagen, die 1.500.000 Haushalte mit Wärme und 800.000 mit Strom versorgen – das sind beeindruckende Zahlen für ein Land mit nur 10 Millionen Einwohnern. Da in Schweden nicht genug Müll anfällt, um diese Anlagen vollständig zu versorgen, zahlen andere europäische Länder etwa 100 Millionen Euro pro Jahr für die Verbrennung von zwei Millionen Tonnen ihres Mülls.
 
Die Verbrennung von Müll zur Erzeugung von Wärme und Strom ist eine Idee, die sich von den nordischen Ländern auf den Rest Europas ausgebreitet hat. Inzwischen gibt es 492 Müllheizkraftwerke auf dem gesamten Kontinent, die jährlich 96 Millionen Tonnen Abfall verbrennen und damit fast 20 Millionen Menschen mit Strom versorgen. Darüber hinaus stammen etwa 10 % der Energie, die in Fernwärmenetze eingespeist wird, aus diesen Anlagen. Dieser Trend setzt sich fort, denn Irland, Litauen, Polen, Spanien, England und Dänemark haben alle kürzlich neue Müllverbrennungsanlagen eröffnet – darunter auch eine kleine hier auf Ibiza.

Ähnliche Artikel

Gesundes Leben: Ein gesunder Lebensstil

Jeder weiß, dass regelmäßige Bewegung und die richtige Ernährung der Schlüssel für ein gesundes Leben sind. Aber es zu wissen und sich auch daran zu halten, sind zwei ganz verschiedene Dinge. Der Ernährungsexperte Michael Pollan hat einen einfachen Rat hinsichtlich einer gesunden Ernährung: „Esse... MEHR LESEN

Die Vorteile der Gartenarbeit

Die Gartenarbeit verbindet körperliche Aktivität mit natürlicher Meditation, und die Forschung zeigt, dass sie echte Vorteile für Geist und Körper haben kann. Umgraben, pflanzen, jäten und gießen sind einige der Gründe, warum Gärtner dazu neigen, ein höheres Aktivitätsniveau anzugeben. Es ist dah... MEHR LESEN

"Stargazer" - Hypersonisches Jet-Reisen

Aufregende Neuigkeiten in der Luft- und Raumfahrt! Venus Aerospace entwickelt das Passagierflugzeug "Stargazer", das in nur einer Stunde von New York nach Tokio fliegen wird, mit Mach 9 und einer erstaunlichen Geschwindigkeit von 11.000 km/h. In schwindelerregenden 56 km Höhe bietet es Ausblicke ... MEHR LESEN

CBD gegen Stechmücken

Eine Studie der Ohio State University hat ergeben, dass CBD-Öl wirksam die Mückenlarven abtötet, ein Frühstadium, das für die Bekämpfung von Krankheiten wie Gelbfieber entscheidend ist. CBD bietet eine Alternative zu chemischen Insektiziden, die durch die Resistenz der Mücken unwirksam geworden s... MEHR LESEN

Ibicasa logo

© Copyright 2025

Ibiza's & Formentera's Immobilien Portal