Privacy Policy

This website uses our own cookies to collect information in order to improve our services, and to analyse users' browsing habits. Your continued use of this website constitutes acceptance of the installation of these cookies. The user has the option of configuring their browser in order to prevent cookies from being installed on their hard drive, although they must keep in mind that doing so may cause difficulties in their use of the webpage.

Accept Akzeptiere das Wesentliche Anpassen Reject Cookie-Richtlinie

Die sieben Grundlagen der Innenarchitektur

Von Jerome Allen

Recht & Immobilien

Haus, Garten & Dekoration

Globale Themen

Ibiza

Gesundheit & Wellness

Ibiza Optimista

Veröffentlicht in Ibicasa Magazine am 15/04/2024 Sharing Link

Die Gestaltung von Innenräumen ist die Kunst, eine Umgebung zu schaffen, die die Persönlichkeit und den Geschmack seiner Bewohner auf schöne und funktionale Weise widerspiegelt. Dafür braucht es weit mehr als nur die geschickte Positionierung dekorativer Dinge. Ein gutes Design konzentriert sich darauf, die Art und Weise zu verbessern, wie Menschen das Leben in dem gestalteten Raum erleben. Zeitgenössische Innenarchitekten haben sieben Kernprinzipien entwickelt, um sie bei der Verwirklichung ihres Ziels zu unterstützen, Räume zu schaffen, die anmutig, komfortabel und zeitlos sind.

Farbe

Farbe ist mehr als nur eine ästhetische Wahl, sie kann auch die gesamte Stimmung und das Gefühl eines Raumes beeinflussen. Unterschiedliche Farben wecken unterschiedliche Gefühle. Grün zum Beispiel suggeriert Ruhe und Frieden, während Rot intensiver ist und Violett ein königliches Gefühl hat. Daher ist es für Designer wichtig, sich Gedanken über die Art der Energie zu machen, die sie erzeugen möchten, bevor sie sich für ein Farbschema entscheiden.

Licht

Hochwertige Beleuchtung ist ein wichtiges Element jeder Inneneinrichtung. Es ist nicht nur wichtig für Komfort und Effizienz, sondern hilft auch, eine bestimmte Stimmung zu schaffen. Natürliches Licht kann ein Gefühl von Wärme und Glück hervorrufen, während grelles fluoreszierendes Licht einen Raum kalt und sachlich wirken lässt. Weitere Faktoren, die bei der Wahl der Beleuchtung zu berücksichtigen sind, sind die Lichtfarbe (kühles Blau oder warmes Gelb), die Intensität (hell zum Kochen oder sanft zum Lesen) und, ob das Licht dimmbar sein soll.
Innenarchitektur möchte Räume schaffen, die sowohl schön als auch funktional sind 

Formen

Formen beziehen sich auf die Konturen und den Umfang von Möbeln, Skulpturen und sogar ganzen Räumen. Sie können entweder geometrisch (eckig) oder natürlich (gebogen) sein. Sie können auch offen oder geschlossen sein. Ein erfahrener Innenarchitekt kann Formen kombinieren, um das Ambiente zu erreichen, das Sie in Ihrem Zuhause wünschen, egal ob erdig, modern, warm, kühl oder was auch immer Ihren Vorstellungen entspricht.

Linien

Es gibt drei Arten von Linien, die in ein Design integriert werden können: horizontal, vertikal und dynamisch. Vertikale Linien lassen Räume offen und luftig wirken. Horizontale Linien verleihen einem Raum ein ruhigeres und entspannteres Ambiente. Sie erden den Raum und lassen ihn breiter und expansiver wirken. Dynamische Linien können das Gefühl von mehr Energie erzeugen.

Muster

Ein Muster ist die absichtliche Wiederholung von Formen, Linien oder anderen Gestaltungselementen. Muster werden oft auf Tapeten oder Stoffen verwendet, können aber überall im Haus erscheinen. Ein cleverer Designer kann sie vielfältig einsetzen: in der Holzmaserung, in der Wahl der Vorhänge, in der Farbe der Kissen oder wo immer ihn seine Fantasie hinführt. Die Integration von Mustern in Ihr Zuhause bietet eine endlose Auswahl an Möglichkeiten.

Texturen

Es gibt zwei Arten von Texturen – tatsächliche und visuelle. Ein Designer kann eine oder beide verwenden, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Tatsächliche Textur ist, wie sich ein Material wirklich anfühlt, wie Seide sich glatt anfühlt, während Leinen knusprig und rau sein kann. Visuelle Textur ist, wie sich etwas anfühlt, wenn Sie es betrachten. Zum Beispiel können Tapeten, die wie eine Steinwand aussehen, einem Raum die rustikale Illusion von Stein verleihen. Ein subtileres Beispiel ist eine Oberfläche, die durch den kreativen Einsatz von Texturen „verwittert“ oder „vintage“ erscheint.

Raum

Ein Innenarchitekt betrachtet zwei grundlegende Arten von Räumen: den 2D-Raum (die Länge und Breite eines Raums) und den 3D-Raum (einschließlich der Höhe). Leerer Raum, der ein offenes Gefühl erzeugt, wird als „negativer Raum“ bezeichnet. Bereiche, die mit Dekor gefüllt sind, wie eine Wohnzimmercouch, ein Esstisch oder die Kücheninsel, werden als „positiver Raum“ bezeichnet. Es ist wichtig, genügend leeren oder negativen Raum zu lassen, um eine flüssige, einfache Navigation zu ermöglichen und den Raum optisch aufzuteilen. Ein extremes Beispiel ist der offene Wohnstil, bei dem die Wände entfernt werden, was die Illusion vermittelt, dass der Raum viel größer ist.

Eine professionelle Innenarchitektur basiert immer auf einer Kombination dieser sieben Faktoren. Zu wissen, wie man sie effektiv mischt, abstimmt und ausbalanciert, ist der Schlüssel, um Ihr Zuhause in etwas zu verwandeln, das Sie sich nicht vorstellen konnten.

Ähnliche Artikel

Vorhänge verschönern Ihr Zuhause

Ein guter Innenarchitekt schätzt die Bedeutung von Vorhängen bei der Raumgestaltung. Über das Ästhetische hinaus rahmen Vorhänge die Fenster ein und schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Seit ihrer Mode im 18. und 19. Jahrhundert haben sie sich mit einer unendlichen Vielfalt von Stoffen und Muster... MEHR LESEN

Moderne Badezimmer-Renovierungen

Badezimmer sind wichtige Bestandteile unseres Heims. Wir wünschen uns, dass sie funktional und behaglich sind und obendrein gut aussehen. Egal, ob man ein altes Bad modernisieren oder in seinem Neubau ein neues gestalten möchte, es ist immer empfehlenswert, einen Experten zu Rate zu ziehen, der a... MEHR LESEN

Outdoor-Stoffe auswählen

Die Auswahl der richtigen Stoffe für die Dekoration ist immer eine wichtige Entscheidung. Vor allem, wenn es um Polster im Garten-, Pool- oder Terrassenbereich geht, denn auf Ibiza verbringen wir viel Zeit im Freien. Wir sollten wissen, ob wir unsere Kissen nachts draußen liegen lassen können. An... MEHR LESEN

Bereiten Sie Ihren Garten und Pool für ...

Eine der vielen Freuden des Lebens auf Ibiza ist unser wunderbares Klima. Der Frühling kommt hier früh, und während der größte Teil Europas noch im kalten Grau des Winters steckt, genießen wir die Wärme der Sonne und die Schönheit der Natur. Es ist die Zeit des Jahres, unsere Gärten zu bepflanzen... MEHR LESEN

Ibicasa logo

© Copyright 2025

Ibiza's & Formentera's Immobilien Portal