This website uses our own cookies to collect information in order to improve our services, and to analyse users' browsing habits. Your continued use of this website constitutes acceptance of the installation of these cookies. The user has the option of configuring their browser in order to prevent cookies from being installed on their hard drive, although they must keep in mind that doing so may cause difficulties in their use of the webpage.
„Big Pharma” 12/2022 Die großen Pharmaunternehmen sind Konzerne, deren einziges Ziel ist, Geld zu verdienen, um ihre Führungskräfte und Aktionäre zu bereichern. Ein Unternehmen verdient sein Geld, indem es einen stetigen Strom von Kunden hat, die für seine Waren oder Dienstleistungen bezahlen. Die „Kunden“ der großen Pharmaunternehmen sind Menschen, die krank sind und für Pillen und Injektionen bezahlen müssen. Ihr Ziel ist es also, dass wir ständig krank sind, damit wir für den Rest unseres Lebens täglich ihre Medikamente kaufen. In Bezug auf Covid bedeutete das endlose Auffrischungsimpfungen, obwohl diese „Impfstoffe“ weder eine Infektion noch die Übertragung des Virus verhindern.
Jeden Tag arbeiten Millionen kompetenter, wohlmeinender Menschen als Ärzte, Krankenschwestern, Forscher, Krankenhauspersonal usw. Die große Mehrheit von ihnen setzt sich dafür ein, das Leben Kranker zu verbessern, doch leider sind sie nur Marionetten eines korrupten Systems. Im Grunde sollte die Sorge um unsere Gesundheit nicht vom Profit abhängen. Menschen zu heilen ist das genaue Gegenteil des Geschäftsmodells der großen Pharmaunternehmen. Dieser Wahnsinn liegt unserem Gesundheitssystem zugrunde. Es ist an der Zeit, ein System abzuschaffen, das darauf ausgelegt ist, Krankheiten aus Profitgründen zu managen, und uns einem System zuzuwenden, das uns so gesund wie möglich hält und gleichzeitig Kranke heilt. „Das Leben nach Covid” 6/2022 Die weltweiten Bemühungen, die Ausbreitung von Covid-19 zu verlangsamen, hatten verheerende Auswirkungen auf unsere Gesundheit, unseren Lebensunterhalt, unseren Lebensstil und vielleicht am wichtigsten auf unsere Freiheiten. Die Covid-Beschränkungen schufen das, was Edward Snowden als „Architektur der Un- terdrückung“ bezeichnet. Damit meint er, dass die Gewöhnung an ein System von Einschränkungen den Boden für noch einschneidendere Maßnahmen bereitet, die unsere Freiheiten kontinuierlich untergraben werden. Die Menschheit brauchte Tausende von Jahren, um die Zivilisationen zu entwickeln, die uns unsere grundlegenden Freiheiten geschenkt haben, doch jetzt laufen wir Gefahr, sie zu verlieren. Vor Covid war es undenkbar, dass wir gezwungen werden könnten, in unseren Häusern zu bleiben, eine Maske zu tragen, spezielle Papiere mit uns zu führen usw. Doch während Covid wurden diese Einschränkungen alltäglich. Wenn wir uns in Richtung einer besseren Welt bewegen wollen, ist es zwingend erforderlich, dass wir beim Schutz unserer kostbaren Freiheiten wachsamer sind, denn wenn sie einmal aufgegeben sind, ist es äußerst schwierig, sie zurückzugewinnen.
„Kernenergie” 10/2023 Schätzungen zufolge wird sich der weltweite Stromverbrauch bis 2040 im Vergleich zu heute verdoppeln oder verdreifachen. Woher soll diese zusätzliche elektrische Energie kommen? Wir sehen uns die Möglichkeiten an, die am besten für eine zuverlässige Versorgung mit sauberer Energie geeignet sind. Die größte Herausforderung für Windund Solarenergie ist die Intermittenz. Solarenergie eignet sich nicht für Regionen mit geringer Sonneneinstrahlung, und nachts scheint die Sonne natürlich nicht. Windenergie hingegen ist unvorhersehbar, da sie erheb- lichen Schwankungen unterliegen kann. Aufgrund der Intermittierung dieser beiden Energiequellen benötig man eine konstante Stromquelle, die eine kontinuierliche und zuverlässige Stromversorgung gewährleistet.
Kernenergie ist eine saubere und effiziente Lösung des Problems. Sie stieß 1986 infolge des Unfalls im sowjetischen Tschernobyl auf ein Hindernis. Ursache war ein schlecht konstruierter und alter Reaktor. Moderne Reaktoren machen die neuen Kernkraftwerke deutlich sicherer als ihre Vorgänger. Ein hervorragendes Beispiel für die Sicherheit moderner Kernenergie ist Frankreich, das seit vielen Jahren 70 % seines Stroms aus Kernkraftwerken bezieht und noch nie einen schweren Unfall erlebt hat. Vielleicht ist es an der Zeit, zu überdenken, ob moderne Kernener- gie nicht die sauberste und beste Möglichkeit ist, die unvermeidlichen Lücken im Stromnetz zu schließen, die durch Wind- und Solarenergie entstehen.
„AufderSuchenachderWahrheit” 2/2024 Die Pressefreiheit soll uns Zugang zur Wahrheit über das Weltgeschehen garantieren. Die Meinungsfreiheit schützt diejenigen, die diese Wahrheit zum Ausdruck bringen wollen. Diese beiden Werte bilden den Kern einer freien demokratischen Gesellschaft. Doch in den letzten Jahren ist es immer schwieriger geworden, die Wahrheit zu finden. Die traditionel- len Mainstream-Medien (Fernsehen, Zeitungen usw.) informieren uns zwar noch immer zuverlässig über aktuelle Ereignisse wie Stürme, Erdbeben, Flugzeugabstürze usw. Doch wenn es um echten Journalismus mit unvoreingenommenen Fakten geht, haben sie den Bezug verloren. Viele Menschen wenden sich alternativen Quellen zu, vor allem dem Internet. Dies hat zu ei- ner Renaissance der Meinungsfreiheit und des freien Journalismus geführt, doch dies ist ein zweischneidiges Schwert. Den Vorteilen einer größeren Auswahl an Informationsquellen steht die Tatsache gegenüber, dass viele von ihnen nicht glaubwürdig sind. Die einfache Lösung wäre, alle absichtlich falschen oder böswilligen Information en zu verbieten. Doch das Problem liegt auf der Hand: Wer entscheidet, was verboten wird? Wenn der Staat die letzte Instanz darüber wird, was gesagt werden darf, geht der wichtigste Aspekt der freien Meinungsäußerung verloren. Es überrascht nicht, dass totalitäre Regierungen der Vergangenheit und Gegenwart ihre Macht stets durch die vollständige Unterdrückung der freien Meinungsäußerung und des freien Denkens gefestigt haben. Letztendlich ist Ihr gesunder Menschenverstand Ihr bester Schutz. Suchen Sie nach Quellen, denen Sie vertrau- en, und stellen Sie sich immer die klassische Frage: „Cui Bono“ (Wer profitiert davon?). Das bedeutet, Informationen von Personen oder Organisationen, die finanziell oder anderweitig von ihren Aussagen profitieren, skeptisch gegenüberzustehen. Diese Grundregel gilt für alle Informationsbereiche und hilft Ihnen, im digitalen Zeit- alter die Wahrheit zu finden. “Elektroautos” 6/2024 Das Europäische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das den Verkauf aller Neuwagen, die keine Elektrofahrzeuge sind, bis 2035 verbietet. Das Verbot gilt für Benzin, Diesel und Hybridfahrzeuge. Die beabsichtigten Umweltvorteile können jedoch erst erzielt werden, wenn wir vollständig auf saubere Energiequellen zur Stromerzeugung umgestiegen sind. Andernfalls wird die Reduzierung der Fahrzeugabgase durch die erhöhte Umweltverschmutzung durch die Kraftwerke, die zum Aufladen unserer Autos benötigt werden, zunichte gemacht. Es ist unrealistisch zu glauben, dass wir in so kurzer Zeit über eine zuverlässige Versorgung mit sauberer Energie verfügen werden, um alle 400 Millionen Autos in Europa aufzuladen. Warum also so schnell alle Fahrzeuge auf Elektrofahrzeuge umstellen, wenn es eine einfache Alternative gibt, mit der sich dieselben Ziele ohne die genannten Probleme errei- chen lassen? Diese Alternative ist das zuverlässige Hybridauto, das seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt wird. Ein Hybridauto verfügt über einen Benzinund einen Elektromotor, die zusammenarbeiten. Je nach Batterieladestand wird automatisch zwischen den Motoren umgeschaltet. Dadurch ist es deutlich sparsamer und umweltfreundlicher als Benzinautos. Die meisten Hybride laden sich selbst auf, sodass der Bau von Tausenden von Ladestationen nicht notwendig ist. Das heißt nicht, dass Elektrofahrzeuge in Zukunft keine Rolle mehr spielen werden, aber vielleicht sollten sie mit mehr Geduld in unser Leben integriert werden. Ein schrittweiser Übergang würde es den meisten Autofahrern ermöglichen, deutlich kostengünstiger von Benzin auf Hybrid umzusteigensowohl finanziell als auch in puncto Komfort.
„Künstliche Intelligenz” 8/2025 Vor zwei Jahren haben wir auf diesen Seiten untersucht, wie Künstliche Intelligenz (KI) mit Chat GPT an Bedeutung gewonnen hat. In diesem Artikel skizzierten wir die Geschichte der KI und blickten in die Zukunft. Nun, es sind erst zwei Jahre vergangen, aber es sieht so aus, als stünde diese Zukunft unmittelbar bevor. Die fortschrittlichsten KISysteme von heute nähern sich der sogenannten Künstlichen Allgemeinen Intelligenz (AGI) an der Fähigkeit, Wissen zu verstehen, zu lernen und auf ein breites Spektrum von Aufgaben anzuwenden. Wenn AGI vollständig entwickelt ist – also ein KI- System, das jede intellektuelle Aufgabe verstehen, lernen und ausführen kann, die ein Mensch bewältigen kann –, werden die meisten Arbeitsplätze, die kognitive Arbeit erfordern, gefährdet sein. Wohin führt das alles? Wer weiß? Wird KI ein wunderbares Werkzeug sein, das unser Leben interessanter und produktiver macht, oder wird sie unsere Gesellschaften ihrer Menschlichkeit berauben? Der ultimative dystopische Albtraum sieht vor, dass künstliche Intelligenz so autonom wird, dass sie die „menschlichen“ Fähigkeiten des Intrigierens und Täuschens entwickelt. Sie könnte dann ihren eigenen Code neu schreiben und die Weltherrschaft übernehmen. Ich würde gerne glauben, dass dies unmöglich ist, doch unsere Regierungen und die großen Technologiekonzerne schrei- ten mit Volldampf voran, ohne große Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Wenn wir uns weiterhin auf künstliche Intelligenz verlassen, die die meisten unserer kognitiven Aufgaben über- nimmt, riskieren wir, viel von dem zu verlieren, was unser Leben menschlich macht. Das erscheint mir keine gute Idee. Was meinen Sie?