Privacy Policy

This website uses our own cookies to collect information in order to improve our services, and to analyse users' browsing habits. Your continued use of this website constitutes acceptance of the installation of these cookies. The user has the option of configuring their browser in order to prevent cookies from being installed on their hard drive, although they must keep in mind that doing so may cause difficulties in their use of the webpage.

Accept Akzeptiere das Wesentliche Anpassen Reject Cookie-Richtlinie

Ibizas Modenschauen

Von Esther Nicklin

Recht & Immobilien

Haus, Garten & Dekoration

Globale Themen

Ibiza

Gesundheit & Wellness

Ibiza Optimista

Veröffentlicht in Ibicasa Magazine am 15/04/2017 Sharing Link

Vor mehr als 40 Jahren wurde Ibiza von Reisenden entdeckt, die auf der Hippie-Route zwischen Asien und Europa unterwegs waren. Viele dieser Menschen, die nach Frieden, Liebe und Freiheit suchten, ließen sich auf der Insel nieder, und viele dieser Freidenker hatten einen einzigartigen Modestil. Mit ihnen zog der Ethos „Was auf Ibiza passiert, bleibt auch auf der Insel“ ein, und was Mode angeht, nahmen sie sich die Freiheit, das anzuziehen, was sie wollten. Das kommerzielle Modebusiness kam in Schwung, als diese Hippies begannen, ihren ganz persönlichen modischen Freigeist mit den Elementen der traditionellen Trachten zu kombinieren. So entwickelte sich ein ganz besonderer Stil. Tänzer trugen mikroskopische Outfits und Designer verkauften ihre Kreationen in der Calle de la Virgen an die Reichen und Berühmten aus der ganzen Welt, die sich auf der Insel blicken ließen. Die Paparazzi machten Fotos von diesen verführerischen und sinnlichen Kreationen und der Ibiza-Look wurde in die ganze Welt getragen. Aber nirgendwo anders wurde er so schön gefertigt wie auf der Insel.

In den frühen 1970er Jahren entwarfen die Initiatoren von Adlib (Lateinisch: Adlibitum = Freiheit) eine leichte, fließende und feminine Mode, die den Körper der Frau perfekt in Szene setzte. Traditionelle spanische Modeelemente wie Espadrilles, Kleider, Strohhüte und Schals wurden mit Stilen und Accessoires aus der ganzen Welt vermischt. Daraus entwickelte sich die fantastische jährliche Adlib-Modenschau, auf der die Designer der Insel ihre aktuellen Trends präsentieren. In diesem Jahr wird dieser Catwalk vom 18. bis 20. Mai organisiert, und wie immer werden die Modemacher besonders kreative Kollektionen zeigen.


Beatrice vom Label BSF Fashion erklärt: „Die Adlib-Schau ist sehr wichtig. Sie ist eine Plattform, auf der die Designer der Insel ihr Talent zeigen können. Es ist eine tolle Möglichkeit, die Kollektionen auch jenseits der Inselgrenzen zu präsentieren, denn die Adlib hat mittlerweile auch weltweit einen recht hohen Bekanntheitsgrad. Für uns war es ein großer Schritt, als wir 2005 zum ersten Mal teilgenommen haben. Seitdem sind wir jedes Jahr mit dabei. Die Schau hat sich im Laufe der Jahre positiv entwickelt, heute nehmen viel mehr Designer mit unterschiedlichen Stilen teil. Und es ist nicht mehr alles nur aus weißer Baumwolle gefertigt. Der Catwalk vereint viele Farben, Materialien und Stile.“

Auch Rachel Parsons, die hinter dem Atzaró-Fashion-Festival steht, ist zum Synonym für Ibiza-Mode geworden. Schon seit 2010 hat dieser knisternde Catwalk mit seinem internationalen Touch dazu beigetragen, Ibizas Mode in der internationalen Szene bekannt zu machen. Auch die diesjährige Schau, die am 18. Juli organisiert wird, wird keine Ausnahme bilden, denn es ist damit zu rechnen, dass sie noch avantgardistischer sein wird als je zuvor. „Wir wollen sowohl lokale als auch internationale Talente unterstützen. Im Atzaró sind wir innovativ und laden Top-Designer wie beispielsweise Browns und Religion ein“, verrät Rachel. Neben führenden europäischen Designern sind auch heimische Label wie Charo Ruiz, World Family Ibiza, Beatrice San Francisco, Aguamarine, Gisela G., Felt by Natalie, Victoria by Galeria Elefante und Podenco mit dabei. Außerdem wird im Atzaró im August einmal mehr das Festival „Urban In Ibiza“ organisiert, in dem sich freche urbane Kunst und Mode vereinen. Dieses Jahr wird es noch größer und gewagter sein als in vergangenen Ausgaben.


Was macht Ibiza-Mode eigentlich so besonders? „Das Wetter ist ein Faktor, aber noch wichtiger ist vielleicht, dass wir hier so grell sein können, wie es uns gefällt“, erklärt Rachel. Auf Ibiza könne jeder sein wie er will, hier herrsche die Freiheit des Ausdrucks. Und Ibiza-Mode entwickle sich immer weiter. Designer wie Charo Ruiz und Beatrice hätten inzwischen internationalen Ruf. „Sie beweisen, dass man nicht aus London kommen muss, um Erfolg zu haben“, resümiert Rachel.

Ibiza ist einer der Plätze, der viele großartig aussehende Menschen anzieht. Ein angesagter Strand wie Salinas ist immer von unglaublich vielen tollen Körpern bevölkert. Das spiegelt eine Modewelt wieder, in der Körperkult eine wichtige Rolle spielt. Vor allem, wenn es um Bademode geht. Den neuen Boho-Look können Frauen aller Konfektionsgrößen tragen und sie sehen gut darin aus. Dies wird das Ibiza Fashion Festival unter Beweis stellen, das vom 9. bis 11. Juni stattfindet. Hier geht es darum, positive Vorbilder auf den Catwalk zu schicken. Diese Schau ist nicht nur ein Fest der natürlichen Schönheit – unabhängig von Konfektionsgrößen –, obendrein wird eine Mode gezeigt und unterstützt, die auf ethischen und nachhaltigen Grundlagen basiert. Das Festival wird erst zum zweiten Mal organisiert, aber es erregt schon jetzt ein ziemliches Aufsehen. Organisatorin Karen Windle will bei diesem Event, das auf der Dachterrasse des Hotels Es Vive präsentiert wird, „wirkliche“ Frauen zeigen. Bei großartiger Musik werden angesagte Labels wie Caroline Azzi, Faith, Jacksons fashions, Fashionsistas und Nit Ibiza ihre kreativen Kollektionen vorstellen.


„Wir wollen junge Frauen ermutigen, ihnen zeigen, dass sie kein Vermögen ausgeben müssen, um gut auszusehen. Mit ein wenig Recycling kann man einen absolut einzigartigen Stil kreieren“, sagt Karen. Sie habe die Freiheit der Ibiza-Mode und dieses Gefühl, das tragen zu dürfen, was man möchte, immer geliebt. Boho sei ein Look, den jeder tragen könne, unabhängig von Alter, Rasse oder Konfektionsgröße. Der Boho-Stil passe hervorragend auf die Insel. „Ich wollte diesen undefinierbaren Ibiza-Look einfangen, den schon so viele festlegen wollten, ich habe Mode von der Insel mit internationalen Trends kombiniert, um einen einzigartigen Ibiza-Touch zu kreieren“, sagt die Designerin.

Ibiza hat zweifelsohne ein einzigartiges Flair – und die Kreationen der Modedesigner können auf den unterschiedlichen Catwalks bewundert werden, die im Laufe der Saison stattfinden. Denn neben den drei oben erwähnten großen Modenschauen, gibt es zahlreiche kleinere, die regelmäßig im Blue Marlin, im KM5 und an anderen Plätzen laufen. Das macht Ibiza zu einem perfekten Ort, an dem Sie inspirierte Mode für Ihren Kleiderschrank ergattern können. Damit Sie sich selbst besser ausdrücken können – so frei, wie es Ihnen beliebt.

Ähnliche Artikel

David Moss: Ein Mann für jede Jahreszeit

Die meisten Menschen sind glücklich, wenn sie eine Sache finden, die sie gut können, und diese zu ihrem Beruf machen können. Im Gegensatz dazu steht ein Mann wie David Moss, der mehrere völlig voneinander unabhängige Unternehmen gegründet hat, die er gleichzeitig leitet. Neben den zahlreichen Ver... MEHR LESEN

GC Partners: Professioneller Währungsse...

Ein Geldtransfer aus einem Nicht-EU-Land nach Spanien kann verwirrend, zeitaufwändig und teuer sein. Es ist wichtig, dass Ihre Gelder sicher sind und dass Sie einen guten Wechselkurs für Ihr Geld erhalten. Mit 3.500 Trustpilot-Bewertungen und einer Bewertung von 4,9/5 hat GC Partners eine starke ... MEHR LESEN

Auf zu neuen Höhen

www.IbizaMusicAgency.com ist Ibizas führende Künstleragentur. Die Ibiza Music Agency kümmert sich um die musikalischen Bedürfnisse Tausender Kunden, von großen Firmenveranstaltungen bis hin zu Hochzeiten und privaten Partys direkt von ihren Büros in Ibiza und Berlin aus und verfügt über die umfas... MEHR LESEN

Mikki Funk: Kunst als Liebe und Medizin

Mikki Funks einzigartige und spannende Kunst ist in exklusiven Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden und wird jetzt in ihrer Künstlerresidenz „Can Yes Wow“ hier auf Ibiza ausgestellt. Diese Art von Erfolg wäre für die meisten Künstler mehr als genug, aber nicht für Mikki. Sie ist leidenschaftl... MEHR LESEN

Ibicasa logo

© Copyright 2025

Ibiza's & Formentera's Immobilien Portal